Couchtisch – funktional und hübsch
Eine einfache Möglichkeit, deinem Wohnzimmer mehr Stil zu verleihen, ist die Wahl eines auffälligen Couchtisches. Der Couchtisch ist das Herzstück deiner gemütlichen Sitzecke. Ein Grund mehr, sich für ein auffälliges Design zu entscheiden!
Daneben ist ein Couchtisch auch sehr funktional. Er bietet zusätzlichen Stauraum und ist der perfekte Ort, um Getränke, Snacks oder eine Fernbedienung aufzubewahren. Mit diesem Tisch hast du alles, was du brauchst, griffbereit, während du auf deiner Couch entspannst.
Um dir die Suche etwas zu erleichtern, verraten wir dir alles über verschiedene Modelle, Materialien und weitere Tipps. Benötigst du weitere Informationen? Schaue dir einfach unseren Einkaufguide an, um dir bei der Auswahl des besten Couchtisches zu helfen!
Couchtische in verschiedenen Designs
Es gibt einige beliebte Designs, die wir hier hervorheben werden.
Couchtische mit Stauraum
Ein Couchtisch mit Stauraum lässt dich alle wichtigen Utensilien griffbereit haben, wenn du auf dem Sofa liegst. Bewahre deine Fernbedienung, Zeitschrift und vielleicht sogar ein paar Snacks in der Schublade auf. Andere Couchtische haben keine Schubladen, sondern eine Ablage unter der Tischplatte. Damit dein Couchtisch nicht unordentlich wird, kannst du deine Gegenstände in diesem Regal aufbewahren. Wenn Besucher vorbeikommen, sieht dein Wohnzimmer im Handumdrehen ordentlich aus!
Runde Couchtische
Organische Formen sind bei Tischen nach wie vor sehr beliebt. Einer der Gründe ist, dass sie keine scharfen Kanten haben, an denen du dich stoßen kannst! Kombiniere ein paar runde Tische in verschiedenen Höhen, die du für einen spielerischen Effekt übereinander schieben kannst.
Couchtische mit Rollen
Ein Couchtisch mit Rollen ermöglicht es dir, deine Sitzecke flexibler einzurichten. Und wenn du auf der anderen Seite der Couch sitzend dein Getränk nicht erreichen kannst, verschiebe ganz einfach den Tisch ein wenig!
Welches Material solltest du wählen?
vidaXL bietet eine große Auswahl an Couchtischen aus verschiedenen Materialien. Nachfolgend findest du eine Auswahl beliebter Materialien und einige ihrer Vorteile!
Couchtische aus Holz
Dieses Material passt zu fast jedem Stil. Couchtische aus Holz sind in verschiedenen Farben erhältlich, wie zum Beispiel Naturholz, Altholz oder weiß getüncht. Daneben kannst du einen Holztisch mit Metallakzenten für einen industriellen Look wählen. Bei vidaXL findest du auch verschiedene Couchtische aus Massivholz wie Akazie und Teakholz.
Couchtische aus MDF
Neben Massivholz hast du auch die Möglichkeit dich für einen MDF-Couchtisch zu entscheiden. Diese Couchtische sind in der Regel etwas günstiger und haben eine glatte Oberfläche, die sich leicht reinigen lässt.
Couchtische aus Altholz
Im Sortiment von vidaXL findest Du darüber hinaus auch mehrere Produkte aus Altholz. Es ist eine Kombination verschiedener Holzarten und die Farbvariationen machen jeden Tisch zu einem Unikat.
Couchtische aus Metall
Ein Couchtisch aus Metall passt perfekt in ein industrielles Interieur, auch wenn er mit Holz kombiniert wird. Es ist ein starkes Material, das mit einem feuchten Tuch gereinigt werden kann, wenn du beispielsweise ein Getränk verschüttet hast.
Couchtische aus Glas
Ein Couchtisch aus Glas verleiht deinem Wohnzimmer einen modernen Look. Wenn du einen kleineren Raum hast, ist Glas das perfekte Material, da es deinen Raum heller und größer erscheinen lässt.
Couchtische aus Marmor
Marmor ist ein Trend, der anhält! Couchtische aus Marmor sind schön und langlebig.
Reinigungstipps für deinen Couchtisch
Es ist unvermeidlich, dass manchmal Getränke oder Essen auf einem Couchtisch verschüttet werden. Ein Wohnzimmer soll schließlich bewohnt werden! Lies weiter, um einige Reinigungstipps für verschiedene Materialien zu erhalten. So bleibt dein Couchtisch auch dann schön, wenn etwas verschüttet wurde.
Couchtische aus Holz reinigen
Behandeltes Holz ist weniger fleckempfindlich. Achte jedoch darauf, Untersetzer zu verwenden, wenn du ein Glas auf den Tisch stellst. Dadurch werden Flecken vom Glas vermieden, wenn es auf der Unterseite noch etwas nass ist. Wenn du zum Beispiel ein Getränk verschüttest, nimm ein Baumwolltuch und trockne die Stellen sofort ab. Reinige Staub und anderen Schmutz mit einem leicht feuchten Tuch.
So entfernst du Tischringe
Es gibt mehrere einfache Lösungen, um durch Wasser verursachte Ringe auf einem Holztisch zu entfernen. Eine Mischung aus gleichen Teilen Essig und Olivenöl, die mit einem Tuch aufgetragen wird, sollte ausreichen. Wische in Richtung der Maserung. Eine andere Möglichkeit besteht darin, deinen Haartrockner zu verwenden und die Hitze die Arbeit machen zu lassen.
Andere Materialien reinigen
Andere Materialien können mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Wische den Tisch danach noch einmal mit einem trockenen Tuch ab.
Wie style ich einen Couchtisch?
Ein Couchtisch ist der perfekte Ort, um einige deiner Lieblingsdekorationen zu präsentieren. Je nach Form und Größe des Tisches gibt es mehrere Möglichkeiten.
-
Füge Objekte unterschiedlicher Form und Höhe hinzu. Stelle sicher, dass sie nicht zu hoch sind, damit sie deine Sicht auf den Fernseher nicht blockieren!
-
Gruppiere deine Habseligkeiten und wähle eine ungerade Zahl, um es interessant zu halten. Lege sie zum Rand des Tisches oder in die Mitte. Verwende ein Tablett, um die Artikel zu präsentieren, wenn du einen größeren Tisch hast
-
Füge eine kleine Pflanze hinzu (gefälscht oder echt)
- Füge ein Couchtischbuch hinzu oder mache daraus einen Stapel Bücher. Stelle die oben genannte Pflanze oben auf die Bücher!
-
Reduziere die Anzahl kleiner Gegenstände, füge ein paar größere Dekorationsstücke hinzu.
-
Wähle einige persönliche Gegenstände für deinen Couchtisch
Wie hoch sollte eine Lampe über einem Couchtisch hängen?
Achte darauf, deine Pendelleuchte hoch genug aufzuhängen, damit du dir nicht den Kopf stößt! Die Höhe hängt von der Lampe selbst ab. Hänge die Lampe mit zwei Personen auf, damit du die Höhe testen kannst, bevor du die Lampe aufhängst.
Tisch- oder Deckenleuchten eignen sich auch perfekt für den Sitzbereich und erfordern weniger Messkünste.
Wie kombiniert man Couchtische?
Wenn du dich nicht zwischen zwei Tischen entscheiden kannst, kann es auch aufregend sein, zwei oder drei Couchtische zu kombinieren. Wähle kleine Tische in verschiedenen Stilen und Farben. Du kannst dich auch für einen großen Couchtisch entscheiden und ihn mit einem Beistelltisch aus dem gleichen Material kombinieren. Es trägt dazu bei, ein Gefühl der Einheit in deinem Raum zu schaffen.
Auf der Suche nach anderen Artikeln? Schauen Sie sich die unteren Kategorien an:
Material: Couchtische aus Marmor
Typ: Runde Couchtische